Blog

Informationen zu Seminaren, Messen, Aktionen, neuen Spielplätzen etc.



21. September 2023 Große Freude an der Sekundarschule in Jülich

Das Motto der Sekundarschule in Jülich lautet " Vorweg mit Herz, Mut und Verstand". Nadja Haupt, Schulleiterin der Sekundarschule Jülich ist sichtlich begeistert von der neuen Kindt Spielanlage. Viele Jahre haben sich die Schülerinnen und Schüler bereits ein Klettergerüst für die Pausen gewünscht und waren maßgeblich an der Planung und Auswahl beteiligt. In den Sommerferien wurde es nun aufgestellt. Das Spielgerät hinter der Schule besticht durch die gelungene Mischung aus Holz und Stein. Die Farben leuchten im Sonnenlicht besonders schön. Auch die Lage ist gut gewählt, Hecken und Bäume schirmen den Spielbereich zur Wohnbebauung ab.

 

mehr lesen 0 Kommentare

21. September 2023 Am Puls Bremens

In der Überseestadt schlägt schon bald ein neues Bremer Herz: Für Menschen, die gerne anderen Menschen begegnen. Die es lieben, das Wasser im Blick zu haben und gute Infrastruktur vor der Haustür schätzen. Hier entsteht ein lebendiger urbaner Ort mit 338 modernen Mietwohnungen, hochwertigen Büros sowie einzigartigen Erdgeschossflächen für Handel, Service und Gastronomie. Der Europahafenkopf verbindet wie ein Scharnier das Überseequartier mit der Bremer Innenstadt. Wo sich derzeit noch die Kräne drehen und die Gebäude Stück für Stück wachsen, entsteht ein einzigartiges urbanes Quartier. Die bisher ungenutzte Infrastruktur des Hafens, neue Gebäude und öffentliche Freiflächen fließen ganz selbstverständlich ineinander. Und mit seiner besonderen skandinavischen Architektur setzt der Europahafenkopf ein Zeichen,  das sich auch in der Silhouette der Stadt wiederfindet. 

 

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

25. Mai 2023 In Ratingen erobern die Kids einen Triitopia...

In Ratingen-West freuen sich Kinder und Familien über den runderneuerten Spielplatz Bendenkamp mit großem Triitopia Kletterturm, Netzbrücke, Rutschstange und Röhrenrutsche. Für die jüngeren Kinder gibt es einen Backtisch im Sandbereich. Auf Wunsch der älteren Kinder steht jetzt eine Tischtennisplatte zur Verfügung, und der beliebte Basketballkorb hat einen neuen Platz bekommen. 

 

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

23. März 2023 In Bremerhaven an der Astrid-Lindgren-Schule wird es ganz schön bunt.

An der Astrid-Lindgren-Schule durften wir für die Stadt Bremerhaven ein älteres Bestandsspielgerät „abreißen“ und eine sehr vielseitige und herausfordernde neue „Villa Kunterbunt“ Kletter- und Spielanlage mit einem integrierten Natur-Kletterfels aus grünem Sandstein in die bereits vorhandene Bestandsfläche hereinplanen und einbauen. Die bereits vorhandene Röhrenrutsche wurde hierbei wieder verbaut. Die Astrid-Lindgren-Schule ist eine vierjährige gebundene Ganztagsgrundschule. Schülerinnen und Schülern mit besonderen Begabungen werden ab der 1. Klasse gefördert. Die Kinder lernen in altersgemischten, jahrgangsübergreifenden Gruppen. Die Grundschule ist zudem Zentrum für unterstützende Pädagogik und bietet Schulen und Lehrkräften Beratung hinsichtlich der Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler. Die Spielanlage unseres Partners Michael Kindt bereichert mit unterschiedlichen Spielfunktionen den Schulhof. Ob Klettern, Rutschen , Hangeln oder Rollenspiel, hier wird für jeden etwas geboten. Natürlich wurde auch der Grünsandstein  verbaut. Schon seit Jahrhunderten prägt der grüne Sandstein die Baukultur in der Soester Börde am Möhnesee und ist zum unverwechselbaren Markenzeichen der Firma Michael Kindt geworden. Ein spannendes Projekt mit einem tollen Resultat. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an alle Beteiligten.

 

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

15. März 2023 Unsere neue Spielplatzkarte aus Berlin.

Nordrhein-Westfalen hat viel zu bieten! Dazu gehören auch unsere vielfältigen Spielplätze made in Berlin. Auf dieser Karte findet ihr eine Auswahl unserer zahlreichen Spielplätze in der Region. Macht eine schöne Reise durch NRW und entdeckt die breite Produktpalette und die höchste Qualität unserer Spielgeräte. Viel Spaß!

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

14. März 2023 Multisport auf Sylt.

Der Campingplatz Mühlenhof erfreut sich seit letztem Jahr einer neuen Tri-Poli Multisportanlage. Tri-Poli Multisportanlagen sind die Lösung, wenn es um langlebige, geräuscharme Einfassungen für attraktive Ballsportarten im Freien geht. Unsere Multisportanlagen werden aus einem umfangreichen Modulsystem mit vier Bandenoptiken zusammengestellt und nach DIN EN 15312 gefertigt. Hier wurde für die Pfosten eine texturierte Pulverbeschichtung verwendet und die Bandenelemente sind verzinkt.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

13. März 2023 Die Steinburgschule in Itzehoe erfreut sich einer neuen Spielanlage aus Berlin.

Die Steinburg-Schule ist das Förderzentrum des Kreises Steinburg, in dem Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung unterrichtet werden. Die Berliner Spielanlage ist eine Woodville und Terranos Kombination. Getreu dem Berliner Motto "Individulelle Planung ist unser Standard" wurde diese Spielanlage auf die vorhandene Topographie, Fläche und das zur Verfügung stehende Budget angepasst. Die Planung des Geländes erfolgte von Baldauf & Große Freiraumplanung.

mehr lesen 0 Kommentare

13. März 2023 Die Hamburger Schule "Am Sooren" hat ein neues Highlight.

In Hamburg ist eine große Aktivspielanlage mit  Netzzelten,  integrierter Nestschaukel, Kurvenmuldenrutsche, breiter Kastenrutsche und jeder Menge Kletter- und Balanciermöglichkeiten entstanden. Hier werden die Schüler in Bewegung gebracht. Gebaut von Michael Kindt für die Schulbau Behörde Hamburg. Die Planung erfolgte durch arbos Freiraumplanung.

mehr lesen 0 Kommentare

13. März 2023 Harsewinkel, Spielplatz trifft Outlet Center

Für das Modeunternehmen Bessmann in Marienfeld wurde im letzten Jahr einer der wohl größten Abenteuerspielplätze im Kreis Gütersloh eröffnet. Ein echter Hingucker ist die Kombination zweier Mittelmastgeräte und aufgesetztem Spielhaus, die durch lange Netztunnel miteinander verbunden sind. Unterschiedliche Schaukeln sorgen für noch mehr Abwechslung. Zwei Double Sky Swings bieten hohe Schaukelabenteuer. Um die Schaukel in Schwung zu bringen ist bei der VIP Swing  wiederum Teamarbeit gefordert. Seilbahnen sind für Kinder meist ein echtes Highlight. Um mehr Kindern die aufregenden Fahrten zu ermöglichen, gibt es in Marienfeld gleich zwei 50 Meter lange Seilbahnen. In einem Café können sich die Besucher zudem ein paar Snacks und Getränke holen, während die Kinder über den Spielplatz toben. Der Spielplatz ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. 

mehr lesen 1 Kommentare

12. März 2023 Im Wuppertaler Stadtteilzentrum an der Mohrenstraße ist ein neuer Bolzplatz entstanden.

Gleich am Hauptzugang an der Mohrenstraße steht der neue Hingucker aus Berlin. Der Geodome zieht die Blicke auf sich. Kinder mit hohem Bewegungsdrang sind dort gut aufgehoben. Ein großer Geodom ist eine Bolzplatzüberdachung. Die äußere Gestaltung erinnert optisch an einen Fußball. Damit es innen nicht zu hoch hinausgeht, wurde ein Sicherheitsnetz in 4 Metern Höhe integriert.

mehr lesen 0 Kommentare

12. März 2023 Im Quartierspark Preuswald in Aachen ist ein neuer Treffpunkt für alle Generationen entstanden.

In den vergangenen Jahren konnte im Preuswald durch das Engagement vieler Mitwirkenden die Sozialstruktur stabilisiert, die Wohnqualität erhöht und die Attraktivität des Quartiers gesteigert werden. Als weiterer Baustein in diesem Prozess wurde nun der Umbau der zentralen städtischen Grün- und Spielanlage zu einem generationenübergreifenden Quartierspark und Treffpunkt für alle Bevölkerungsgruppen umgesetzt. Die rund 9.000 m² große Grün- und Spielanlage war deutlich  in die Jahre gekommen und in einem Zustand, der dem großen Bedarf nach einem einladenden Freizeit- und Begegnungsort für das Quartier und die verschiedenen Nutzungsgruppen nicht mehr gerecht wurde. Ein breit aufgestellter Beteiligungsprozess war grundlegend für die Planung. Um die konkreten Bedürfnisse, Ideen und Wünsche von Kindern und Jugendlichen für die weitere Detailplanung zu erfahren, erfolgte eine zusätzliche Beteiligungsveranstaltung speziell für diese Alters- und Nutzungsgruppe. Bei dem Treffen mit zahlreichen Kindern und Eltern wurden bei einem gemeinsamen Planungsspaziergang und anschließenden Mitmach-Aktionen viele Anregungen gegeben und Schwerpunkte für verschiedene Spielangebote gesetzt. Die Ergebnisse wurden im weiteren Verlauf geprüft und in der  Entwurfsplanung berücksichtigt. Der DNA Tower südlich der Parkmitte, eine transparente Konstruktion mit verschiedenen Balancierseilen und Netzen, bietet vielfältige Herausforderungen für Kinder und Jugendliche.  

mehr lesen 0 Kommentare

12. März 2023 Der Kaiserpark in Schwalmtal ist um eine Attraktion reicher geworden.

Der Kaiserpark ist eine beliebte Grünoase in Waldniel und ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Familien. Der dortige Spielplatz war jedoch in die Jahre gekommen und hatte an Attraktivität verloren. Nun wurde eine neue Fritz Müller Street Workout und Parkouranlage errichtet, die es in dieser Art noch nicht gab. Ermöglicht wurde der Spielplatz durch das NRW Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“. Neben der sportlichen Herausforderung werden auch psychomotorische Fähigkeiten gefördert. Wir wünschen den Nutzern viel Vergnügen diese Fähigkeiten zu trainieren und die Anlage zu erobern. 

 

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

11. März 2023 Mönchengladbach (Hardter Wald) Auf die Spielgeräte, fertig, los

Nach etwas mehr als fünf Monaten Bauzeit, wurde am Montag, 6. März, der 3.500 Quadratmeter große Spielplatz im Hardter Wald wiedereröffnet. Der neue Spielplatz wurde in fünf verschiedene Zonen eingeteilt: einen Spielbereich, einen Bereich für Kleinkinder sowie einen für Ruhe, Sport und Bewegung. Neu ist der  Spielbereich mit Seilspielgeräten aus Berlin für größere Kinder. Dieser Bereich enthält einen Terranos Niedrigseilgarten und eine Pentagode. Unsere Pentagode bietet durch ihre Formgebung extra viel Spielraum. Ihre pagodenartigen Proportionen setzen einen originellen Akzent in der Spiellandschaft. In der Art eines Regenschirms spannen die am zentralen Stahlmast angebrachten Spreizstäbe die fünf Doppel-Abspannseile weiter nach außen und prägen so den Charakter des Gerätes. Diese Ausformung ermöglicht den besonders großen Spielraum zum Klettern. Die Fünffachabspannung bietet maximale Sicherheit und gibt diesen Geräten ihren Namen. Technisch herausragend ist die Spanntechnik, welche es ermöglicht, das gesamte räumliche Netz über eine spezielle Spannmimik in der Mastspitze zu spannen. Dadurch entfallen etwaige Spannpunkte im Bodenbereich. Die fünf Außenfundamente befinden sich alle unterhalb des Sicherheitsbereiches. Flächen außerhalb dieses Bereichs müssen somit bei der Planung nicht berücksichtigt werden. Mit dem neuen Spielplatz wurden Ideen und Wünsche der Kinder umgesetzt, die vom Fachbereich Kinder, Jugend und Familie und der Mags in verschiedenen Beteiligungsaktionen mit den Schulen, Kitas und dem Evangelischen Jugendzentrum Arche erarbeitet wurden.

 

mehr lesen 0 Kommentare

09. Februar 2022 Im letzten Jahr haben wir gemeinsam mit der Stadt Dortmund und den Berlinern den Kinderspielplatz an der Dorfstraße gestaltet.

Vorgesehen ist der Spielplatz für U3/Ü3 Kinder und Schulkinder bis zum 14. Lebensjahr. Insgesamt wurden 150.000 Euro in den Spielplatz investiert. Der bisherige Spielplatz in der Grünanlage wurde aufgelöst. Dafür wurde neu am Nordrand des Parks ein „Spielband“ angelegt, dieses grenzt an einer zentralen Rasenfläche für vielfältige Spielnutzungen. Die etwa 6 Meter breite und 65 Meter lange Sandspielfläche des Spielplatzes, wurde bereits im Rahmen der Parkumgestaltung fertig gestellt. Entstanden ist nun eine Spielanlage, mit attraktiven Elementen zum Klettern, Balancieren und zur Schulung der Koordination. Der knapp sechs Meter hohe DNA-Tower lädt zum Klettern und Rutschen ein und wird für Nutzer des Parks, Anwohner und Passanten zu einer „Landmarke“. Vorgabe der Planung war, den Kindern nicht nur motorische Entfaltungsmöglichkeiten, sondern auch visuelle und auditive Elemente anzubieten, die das gemeinsame Spiel von Kindern mit und ohne Handicap fördern. Die Zugänge sind barrierefrei gestaltet. Einige Spielelemente sind direkt von der Wegeseite aus bespielbar.

mehr lesen 0 Kommentare

06. Dezember 2021 Im Sommer diesen Jahres wurden nach langer Bauzeit die Bauarbeiten für den Großspielplatz im Hasepark, Osnabrück abgeschlossen.

Auf einer Fläche von über 10.000 Quadratmetern wurde ein neuer Spielplatz geschaffen. Der eigentliche Spielbereich für Kinder befindet sich erhöht auf dem Plateau eines Hügels. Auch das Thema Inklusion wurde bei der Planung berücksichtigt. Ein Großteil der Geräte ist barrierefrei wie zum Beispiel eine Nestschaukel oder ein befahrbares Spielhaus. Gordon Brandenfels aus Münster, Verantwortlicher für die Planung, erklärt die Neugestaltung: „Die angrenzende Hase ist durch einen Aussichts- und Aufenthaltsbereich erlebbar. Der Haseuferweg führt auf der Südseite am Hockeyplatz, am Spielplatz und unter der Straßenbrücke An der Rosenburg entlang, damit Kinder aus den Wohnquartieren sicher zum Spielplatz gelangen können.“

mehr lesen 0 Kommentare

25. November 2021 LevelUp ist die neue Spielgeräteserie aus dem Hause der Berliner Seilfabrik.

LevelUp ist eine neue Spielgeräteserie aus dem Hause der Berliner Seilfabrik. Bei LevelUp wird die traditionelle Spielplatzidee von Türmen und Plattformen ergänzt durch innovative Anbaukomponenten und inklusive Spielelemente. Je nach Blickwinkel entstehen durch die scheinbar zufällig gewählten schief stehenden Pfosten immer wieder neue organische Ausrichtungen. Daraus ergeben sich unterschiedlichste Kletterlandschaften für große oder kleine Kletterfans. Körperlich beeinträchtigte Kinder können besser am Spiel teilhaben, da Griffe als Einstiegshilfen und extra Stufen als Ausgleich der Höhenunterschiede verbaut sind. Die Wände, die sich in Bodennähe befinden, können mit Spielpanels versehen werden, die die Kinder in ihrer motorischen oder auditiven Entwicklung unterstützen.

mehr lesen 0 Kommentare

01 November 2021 Danke für Ihren Messebesuch.

Die FSB 2021 in Köln liegt hinter uns. Die persönlichen Gespräche mit Ihnen waren ein sehr großer Mehrwert für uns. Dankeschön, dass Sie sich auf unserem Messestand die Zeit dafür genommen haben und auch für Ihr Interesse an unseren Produkten. Wir hoffen, die Messe war für Sie genauso interessant und informativ wie für uns als Aussteller. Wir freuen uns daher auf weitere spannende Projekte!

mehr lesen 0 Kommentare

13. Oktober 2021 ...dieses Jahr noch lieferbar!

Die Firma Tri-Poli GmbH bietet eine Auswahl beliebter Produkte, wie zum Beispiel eine Multispotanlage, unterschiedliche Trampoline oder Rutschen an und sichert eine Lieferung noch in diesem Jahr zu. Viel Spaß beim Stöbern!

mehr lesen 0 Kommentare

29. August 2021 - Einladung zur Messe FSB vom 26. bis 29. Oktober 2021 in Köln & zur Schulbau Hamburg vom 15. bis 16. September!

Liebe Spielplatzfreunde,

es ist kaum zu glauben, aber tatsächlich war: In diesem Jahr möchten wir, Tapper & Hollmann und die Berliner, Sie wieder herzlich zur FSB Präsenz-Messe nach Köln einladen, die vom 26. bis zum 29. Oktober in den Kölner Messehallen stattfinden wird. Auf über 160 qm Ausstellungsfläche bieten wir Ihnen ein buntes Programm an, mit Neuheiten und Überraschungen. Sie finden uns in Halle 9.1, Gang F Nr. 011, Gang E Nr.010. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Köln und übersenden Ihnen bei Bedarf digitale Eintrittskarten-Gutscheine. 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 Für alle Nordlichter ein kleiner Newsticker: Am 15.und 16.09.21 werden wir gemeinsam mit den Berlinern auf der Schulbau Messe in Hamburg vertreten sein.

mehr lesen 8 Kommentare

08. Juni 2021 -Wonderwalls sind Spielgeräte aus Berlin für Kleinkinder!

Die bodennahen Wunderwände sind auf engstem Raum

mit zahlreichen Spielfunktionen ausgestattet, die sich an

die Bedürfnisse von Kindern im Krippen- oder Kindergartenalter

richten. Zwischen den Wänden entstehen mehrere

Spielwelten die miteinander verbunden sind. Neben dem

Raum für Rückzug werden die Kinder hier über Matschtische,

Bänke, Sandwerkstätten oder Öffnungen in den Wänden

zum Rollenspiel angeregt. Die Verwendung robuster

Materialien wie HDPE, Stahl, Aluminium, Gummimembranen

oder Seil sorgen für eine maximal lange Lebensdauer

und bieten zusätzlich ein breites Spektrum an wechselnden

Oberflächen, sodass unterschiedliche sensorische Erfahrungen gemacht werden. Neu sind die Spielwände aus der Serie Terranos & Terranova. Diese können mit den unterschiedlichsten Spielfunktionen ausgestattet werden, die die visuelle, motorische und akustische Wahrnehmung von Kindern fördern. Und sie können auch als Malwand genutzt werden! Die Spielwände

können von Kindern, die im Rollstuhl sitzen, angefahren werden und erfüllen damit die Anforderungen an ein barrierefreies, ebenerdiges Spielgerät. Gerne stellen wir Ihnen die Produkte sowie weitere Neuheiten per Teams, Skype oder Zoom vor.

 

mehr lesen 0 Kommentare